Heute ging es klettern.
Bei tollem Wetter (nicht zu warm/nicht zu kalt) waren wir im Wald und in der Mastenanlage mutig unterwegs.
Am Ende gab es für alle Kletteraffen noch ein Eis.
Im Rahmen unseres Snirx Sommerprogramms (Snirx ist die Freitagstreff Gruppe für Kinder von 9-13 Jahren) waren wir heute im Heidepark unterwegs.
Bei tollem Sonnenschein hatten wir einen anstrengeden aber auch sehr schönen Tag.
Im Rahmen des Sommerprogramms geht es in den Ferien noch klettern und Lasertag spielen. Für beide Veranstaltungen könnt Ihr euch noch anmelden. (Die Anmeldung ist offen für jeden. Nicht nur für Gruppenkinder!)
Das halbe Jahr ist geradezu vorbeigeflogen und endlich geht es in die Sommerferien.
Da in den Ferien kein Freitagstreff stattfindet, haben wir mit Euch den letzten Freitagstreff vor den Ferien besonders gefeiert.
Nach einer großen Sommerolympiade mit Jahresrückblick wurde gegrillt und es gab Milchshakes.
Wir wünschen Euch allen tolle Ferien!
Bei 35° haben wir in St. meinolf Sommerfest gefeiet.
Die Kolpingjugend hat im Getränkewagen für Bier und kalte Drinks gesorgt, Eis verkauft und Airbrush-Tattoos gesprüht.
Abkühlen konnte sich Jung und Alt bei unserer Wasser-Oase mit Planschbecken und Rutschbahnen.
So waren selbst die tropischen Temperaturen mehr als erträglich.
Vielen Dank an alle Helfer!
Mehr Bilder gibt es HIER auf der Gemeindewebsite.
Im diesjährigen Pfingstzeltlager drehte sich alles um Sagen und Märchen.
Mit 49 Teilnehmer*innen und 11 Leiter*innen waren wir vom 7. bis 10. Juni in Verden(Aller).
Neben Geländespielen, Nachtwanderung, Toben und Lachen waren wir auch bei einer nahen Storchenaufzuchtstation.
Nächstes Jahr ist Pfingsten Ende Mai. (Also schon mal im Kalender anmerken.)
Bilder vom Zeltlager findet ihr
Vielen Dank an alle Helfer die das Zeltlager möglich gemacht haben und alle Teilnehmer, die auch dieses Jahr mit Motivation und Spaß mit dabei waren)
Die 72h Stunden Aktion ist eine bundesweite Sozialaktion des BDKJ (Bund Deutscher katholischer Jugend)
Im Rahmen der Aktion soll in 72 Stunden ein soziales Projekt geplant und durchgeführt werden.
Dieses jahr waren über 160.000 Mitwirkende in 3.400 Gruppen dabei.
Mehr Infos zur Aktion auf https://www.72stunden.de
In unserer Aktion drehte sich alles um Umwelt- und Naturschutz.
Während die Fruchtzwerge (Gruppe 6-8 Jahre) Müll im Wald sammelten und Material für Insektenhotels suchten überlegten sich die Sn!rx ( Gruppe 9-13) wie man Zuhause und in der Nachbarschaft
Naturschutz umsetzen kann.
Am Samstag wurden dann im Rahmen eines großen Mitbringpicknicks im Park verschiedene Umweltworkshops durchgeführt. Die Materialien dafür wurden am Vormittag gesammelt oder Spender gesucht.
In den Workshops wurden über 20 Nistkästen gebaut, Bienen Hot-Spots für Zuhause gestaltet und Vogelfutterglocken gebastelt. Ganz nebenbei wurden auch noch die umliegenden Parkanlagen von Müll befreit.